Auf den Lüppen 8, 35745 Herborn
info@ifm-herborn.de
0 27 72 / 98 10
Fachbereich
Patienten
Allergie oder Unverträglichkeit – Was ist der Unterschied?
Allergie oder Unverträglichkeit? Erfahre den Unterschied und warum präzise Diagnostik für die richtige Behandlung entscheidend ist.
Silent Inflammation - Symptome, Ursachen und Behandlung von stillen Entzündungen
Stille Entzündungen im Körper bleiben oft unerkannt, können aber unbehandelt eine ganze Reihe von Erkrankungen auslösen.
Burnout - Chronische Müdigkeit, Erschöpfung und Depression
Erfahren Sie mehr über Burnout-Symptome, Ursachen und Diagnostik zur Prävention chronischer Müdigkeit, Erschöpfung und Depressionen.
Arteriosklerose - Risiko für Herzerkrankungen senken
Arteriosklerose - Diagnostik von TMAO und hsCRP kann Risiko für Herzerkrankungen senken.
Vitamine: Schlüssel zur Gesundheit und Vitalität
Vitamine schützen unser Herz und unsere Nerven, sie wirken antioxidativ und sind essentiell für unseren Energiestoffwechsel.
Reizdarm und die Darm-Hirn-Achse
Beim Reizdarm(syndrom) handelt es sich um eine Störung der Darm-Hirn-Achse. Durch gezielte Diagnostik können Symptome gelindert werden.
Wann soll ich wegen Darmbeschwerden die Darmflora untersuchen lassen?
Die meisten Erkrankungen, die im Darm beginnen, zeigen sich zuerst in einer veränderten Zusammensetzung der Darmflora.
Allergie: Die Darmflora entscheidet mit
In unserem Bauch verbirgt sich ein Organ mit einer riesigen Oberfläche: Acht Meter Darm schlängeln sich auf engstem Raum
Leaky Gut - Sind da wirklich Löcher im Darm?
Wer Probleme mit dem Darm hat, stolpert früher oder später über den Begriff: Leaky Gut. Aber was sagt der Begriff eigentlich aus?
Schlagen mir meine Darmprobleme auf die Psyche?
„Ich leide unter einer Depression, warum empfiehlt mir mein Arzt eine Blutuntersuchung?“