Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG:
Medizinisches Versorgungszentrum Institut für Mikroökologie GmbH
Auf den Lüppen 8
35745 Herborn
Vertreten durch:
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schwiertz und Benedikt Porten
Ärztliche Leitung: Dr. med. Christoph Milczynski
Kontakt:
Telefon: 02772 9810
Telefax: 02722 981 151
E-Mail: info@ifm-herborn.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 283 809 244
Handelsregister B des Amtsgerichts Wetzlar, Registernummer HRB 6351
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz des Versicherers:
HDI Versicherungs AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schwiertz und Benedikt Porten
Auf den Lüppen 8
35745 Herborn
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildquellen
Copyright: Adiano / Fotolia
Eingebunden auf folgenden Seiten: Start;
Copyright: Design Cells / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Reizdarm, Für Fachgruppen, Reizdarmsyndrom & Darm Hirn Schranke;
Copyright: Foto: Christin Hume, Unsplash
Eingebunden auf folgenden Seiten: Akademie, Seminare für Fachkreise, Herborner Mikrobiom Tage;
Copyright: bnenin/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Für Patienten;
Copyright: SizeSquare's /AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Für Patienten;
Copyright: stokkete/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Für Patienten;
Copyright: Foto: AndreasAux, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Geschichte, Allergie-Typen, α-1-Antitrypsin, ß-Defensin-2, Bilophila wadsworthia, Akkermansia muciniphila, Bifidobakterien, Bacteroidetes, Butyrat (Buttersäure), Calprotectin, Clostridium, Colitis ulcerosa, Darm als Immunorgan, Darm als Verdauungsorgan, Darmflora, Defensine, Diaminooxidase, Diarrhoe, Entzündungsmarker, Eosinophile, EPX, Faecalibacterium prausnitzii, Folsäure, Histamin, Histaminbildende Bakterien, Histaminhaltige und histaminfreisetzende Lebensmittel, HPV-Impfung, HPV-Infektion, Humane Papillomaviren, Kreuzallergien, Laktobazillen, Morbus Crohn, Mukosa-Immunsystem, Pankreas-Elastase 1, Parodontitiserreger, Coenzym Q10, Schleimhaut, Sekretorisches IgA, Typ-III Allergie IfM Wiki, Verdauungsrückstände, Vitamin A, Vitamin B1;
Copyright: Foto: fauxels, Pexels
Eingebunden auf folgenden Seiten: Unsere Spezialisten, Geschichte;
Copyright: Foto: Alexas Fotos, Pexels
Eingebunden auf folgenden Seiten: Forschung, Industriekunden;
Copyright: Foto: Prawny, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Forschung, Industriekunden;
Copyright: sdecoret / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Forschung, Kyber-Mikrobiom-Diagnostik;
Copyright: nobeastsofierce / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Forschung;
Copyright: Foto: MART PRODUCTION, Pexels
Eingebunden auf folgenden Seiten: Forschung;
Copyright: WavebreakMediaMicro/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Aus dem IfM;
Copyright: Jasmin Merdan / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Für Zahnärzte;
Copyright: Foto: NordWood Themes, Unsplash
Eingebunden auf folgenden Seiten: Für Ernährungsspezialisten, Industriekunden;
Copyright: Stockwerk-Fotodesign/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Service & Kontakt;
Copyright: Foto: JESHOOTS-com, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Informationen zum Einstieg, Kontakt;
Copyright: New Africa/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Presse;
Copyright: mi_viri / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Herborner Mikrobiom Tage;
Copyright: Foto: Chris Montgomery, Unsplash
Eingebunden auf folgenden Seiten: Informationen zum Einstieg;
Copyright: Foto: Karolina Grabowska, Pexels
Eingebunden auf folgenden Seiten: Anmeldung zur Therapeutensuche;
Copyright: Foto: Corinne Kutz, Unsplash
Eingebunden auf folgenden Seiten: Anmeldung zur Therapeutensuche;
Copyright: Kzenon/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Therapeutensuche;
Copyright: stokkete/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Therapeutensuche;
Copyright: vaaseenaa/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Aromatogramm;
Copyright: Foto: Luke Southern, Unsplash
Eingebunden auf folgenden Seiten: Online-Sprechstunde;
Copyright: nobeastsofierce/Adobe Stock.com
Eingebunden auf folgenden Seiten: Für Ernährungsspezialisten, KyberPlus;
Copyright: Mel / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Reizdarmsyndrom & Darm Hirn Schranke;
Copyright: merklicht.de / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Reizdarm, Reizdarmsyndrom & Darm Hirn Schranke;
Copyright: peterschreiber.media / Fotolia
Eingebunden auf folgenden Seiten: Helicobacter pylori;
Copyright: Mikhaylovskiy/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Mykosen;
Copyright: different_nata/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Mykosen;
Copyright: Csaba Deli / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Mykosen;
Copyright: pankajstock123 / Fotolia
Eingebunden auf folgenden Seiten: KyberMetabolic;
Copyright: Syda Productions / Fotolia.com
Eingebunden auf folgenden Seiten: Kyber-Mikrobiom-Diagnostik;
Copyright: Foto: Carolina Heza, Unsplash
Eingebunden auf folgenden Seiten: Allergie-Typen;
Copyright: Foto: silviarita, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Darm als Verdauungsorgan;
Copyright: Foto: Thor_Deichmann, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Darmflora;
Copyright: Visual Generation / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: CardioHeparMetabolic;
Copyright: Rasi / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: CardioHeparMetabolic;
Copyright: Foto: Alicia_Harper, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Dünndarmfehlbesiedlung;
Copyright: pankajstock123 / Fotolia
Eingebunden auf folgenden Seiten: Risikoprofil Arteriosklerose;
Copyright: anaumenko / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Allergien und Unverträglichkeiten;
Copyright: anna / Fotolia
Eingebunden auf folgenden Seiten: Histaminintoleranz;
Copyright: Foto: Mohamed_hassan, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Entzündungsmarker;
Copyright: Foto: geralt, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Faecalibacterium prausnitzii;
Copyright: Foto: WikiImages, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Histaminbildende Bakterien;
Copyright: Foto: Oldiefan, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Histaminhaltige und histaminfreisetzende Lebensmittel;
Copyright: Foto: therapractice, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: HPV-Infektion;
Copyright: Foto: Nataliya Vaitkevich, Pexels
Eingebunden auf folgenden Seiten: Humane Papillomaviren;
Copyright: Foto: Brittany Colette, Unsplash
Eingebunden auf folgenden Seiten: Kreuzallergien;
Copyright: Foto: OpenClipart-Vectors, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Morbus Crohn;
Copyright: Inna/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Reizdarm;
Copyright: Foto: qimono, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Mukosa-Immunsystem;
Copyright: sdecoret / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Unklare Abdominalbeschwerden;
Copyright: fischer-cg.de/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Für Ihre Patienten;
Copyright: Foto: Jonathan Borba, Unsplash
Eingebunden auf folgenden Seiten: Pankreas-Elastase 1;
Copyright: Foto: Caroline LM, Unsplash
Eingebunden auf folgenden Seiten: Parodontitiserreger;
Copyright: Foto: Karolina Grabowska, Pexels
Eingebunden auf folgenden Seiten: Sekretorisches IgA;
Copyright: Foto: JerzyGorecki, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Typ-III Allergie IfM Wiki;
Copyright: Foto: julientromeur, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Verdauungsrückstände;
Copyright: alphaspirit / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: ß-Defensin-2;
Copyright: Foto: tookapic, Pixabay
Eingebunden auf folgenden Seiten: Risikoprofil Arteriosklerose;
Copyright: Paul / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Orthomolekulare Diagnostik, Folsäure, Coenzym Q10, Vitamin A, Vitamin B1;
Copyright: Crystal light / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Risikoprofil Arteriosklerose;
Copyright: Jo Panuwat D / AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Risikoprofil Arteriosklerose;
Copyright: Sarra/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Akkermansia muciniphila;
Copyright: Dr_Microbe/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Bilophila wadsworthia;
Copyright: TheWaterMeloonProjec/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Bifidobakterien;
Copyright: MakZin/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Bacteroidetes;
Copyright: Сергей Шиманович/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Butyrat (Buttersäure);
Copyright: Artur/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Clostridium;
Copyright: Dennis/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Colitis ulcerosa;
Copyright: Pormezz/AdobeStock
Eingebunden auf folgenden Seiten: Diarrhoe;