Leistungsverzeichnis
Pankreatische Elastase 1 im Stuhl
| Bezeichnung: | Pankreatische Elastase 1 im Stuhl | ||||||
| Synonyme: | Elastase 1, E1 | ||||||
| Zuordnung: | Stuhldiagnostik | ||||||
| Probenmaterial und Mindestmenge: | mind. bohnengroße Stuhlprobe (befüllter Stuhllöffel) im Standard-Stuhlröhrchen | ||||||
| Abnahmehinweise: | Stuhlfänger verwenden; Anleitung zur Stuhlentnahme (auf Stuhlfänger aufgedruckt) beachten; Probenkontamination mit Wasser aus dem WC ist zu vermeiden. | ||||||
| Probenentnahmeset: | Versandset Stuhl | ||||||
| Probentransport: | Postversand möglich, Probe bitte umgehend nach der Entnahme versenden. Maximale Transportdauer 7 Tage. | ||||||
| Klinische Indikation: | Diagnose/Ausschluss einer exokrinen Pankreasinsuffizienz, Diagnose/Ausschluss einer Pankreasbeteiligung bei Oberbauchschmerzen, Verdauungsbeschwerden od. Osteoporose Verlaufskontrolle von Patienten mit leichter exokriner Pankreasinsuffizienz | ||||||
| Methode: | ELISA | ||||||
| Referenzbereich: | ≥ 200 μg E1/g Stuhl | ||||||
| Ansatztage: | täglich | ||||||
| Beurteilung: |
Die quantitative Bestimmung der Pankreatischen Elastase 1 im Stuhl weist eine Sensitivität von 95% für die Diagnose der exokrinen Pankreasinsuffizienz auf und erfasst im Vergleich zu anderen Verfahren auch leichte und mittelschwere Fälle. | ||||||
| Informationsmaterial: | Fachbroschüre - KyberPlus | ||||||
| Begleitdokumente: | Ø | ||||||
| Bemerkungen: | Ø |
Unterliegt der Dokumentenlenkung, Stand: 27.11.2020, erstellt von H. Huber (AL KyberPlus)
